Teilnahme an der Gemeinschaftsaktion „Ein Platz für Kinderrechte“
Die Kinder der Kinderrechte AG haben aus alten Stühlen ein für sie wichtiges Kinderrecht in den Blick gerückt.
Ganz demokratisch haben dann alle Kinder der Schule gewählt, welchen Stuhl wir nach Berlin als Beitrag zum Weltkindertag schicken.
Zur Belohnung für die Mühe wurden die Kinder der AG mit ihren Eltern und Frau Portugall und Frau Esther zum Fest des Weltkindertags nach Berlin eingeladen.
Das war ein großes Erlebnis für alle.
Teilnahme der Löwenklasse am Projekt „Recht und Würde“ von der LAG Kunst und Medien NRW e.V.
Während dieses Projekts haben sich unterschiedlichste Gruppen jeden Alters aus Dortmund mit dem Thema auseinandergesetzt.
Die Löwen haben sich mit verschiedenen Kinderrechten beschäftigt.
Wie das Klassentier, Leo, haben alle Kinder
dieser Welt das Recht auf einen eignen Namen.
Alle Kinder haben das Recht auf Bildung.
Die Löwen haben festgestellt, dass Tütenkleben nur am Anfang Spaß macht. Müssen in kurzer Zeit
viele Tüten ordentlich hergestellt werden, ist das sehr anstrengend. Trotzdem müssen in vielen Ländern Kinder arbeiten, um ihre Familie zu unterstützen.
Filmwettbewerb in Berlin
Schon zwei Mal hat eine Klasse aus dem vierten Schuljahr einen Film zu einem ausgewählten Kinderrecht gedreht.
Um den eigenen Film vorzustellen und auch die Filme der anderen kennenzulernen, durften beide Klassen mit ihren Klassenlehrerinnen in unsere Hauptstadt, Berlin, fahren.
2018: Umweltschutz ist Kinderschutz
Kinderrechte-Filmfestival Berlin 2018. Klasse 4a der Lieberfeld-Grundschule, Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
https://www.youtube.com/watch?v=6m-SAfz_I_0
2019: Deine Meinung zählt
Kinderrechte-Filmfestival Berlin 2019. Klasse 4a der Lieberfeld-Grundschule, Dortmund (Nordrhein-Westfalen)
https://www.youtube.com/watch?v=bua9nnU40o4
Die Teilnahme an diesem Projekt 2020 ist leider aufgrund der Corona-Pandemie entfallen.