Informationen zum Coronavirus finden Sie im Menü unter

CORONA-INFORMATIONEN!

Bleiben Sie gesund!

 

EU- Schulmilchprogramm

Ab sofort nehmen wir nicht nur am EU-Schulobstprogramm, sondern auch am EU-Schulmilchprogramm teil. Zweimal pro Woche können unsere Kinder in der Frühstückspause kostenlos Milch trinken oder Naturjoghurt essen. Dafür werden in der Küche für uns Kisten mit Geschirr, Milch und Joghurt für die Klasse gepackt, die wir uns dort abholen können.

 

Stadtradeln 2021

Liebe SchülerInnen, Eltern und FreundInnen der Lieberfeld-Grundschule,

als begeisterter Radfahrer möchte ich Euch und Sie auf eine schöne Aktion im September hinweisen. Das Klima-Bündnis und die Stadt Dortmund laden dazu ein, vom 5. bis zum 25. September fleißig Fahrradkilometer für Stadt und Klima zu sammeln.

Unter folgendem Link können Sie unserem Lieberfeld
-Team beitreten:

https://www.stadtradeln.de/index.php?id=171&L=0&team_preselect=69165

 

Es zählen nicht nur Kilometer, die auf dem Schul- oder Arbeitsweg gesammelt werden, sondern jegliche Kilometer, die im genannten Zeitraum mit der Pedale getreten werden.

Ich würde mich über
reichlich Unterstützung freuen!

Sven Kitschmann (Kapitän Team „Lieberfeld-Grundschule“)

 

Discopause

Vor den Ferien haben wir zum ersten Mal eine Discopause gemacht.  Herr Golfels hat die Musikbox auf den Schulhof gestellt und wir haben zusammen getanzt. Das hat richtig Spaß gemacht!

  

 

 Tulpe

In der Notbetreuung sind einige Kinder des ersten Jahrgangs zu richtigen Forschern geworden. Sie haben ein Tulpenexperiment durchgeführt. Dafür benötigt man auch gar nicht viel. Man braucht nur eine weiße Tulpe, ein Glas mit Wasser, eine Tintenpatrone und etwas Zeit. Vielleicht möchtest du das Experiment auch machen. Du kannst es gerne auch mit etwas Rote Beete Saft statt der Tinte probieren.

 

 

 

 

 

 JonglierVideo

In den vergangenen Wochen haben die Kinder der Lieberfeld-Grundschule das Jonglieren geübt. Aus den entstandenen Videos und Fotos ist ein kurzer Film entstanden.

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!!

Das Video finden Sie unter folgendem Link:

https://youtu.be/QH-CMhf_w9k

 

 

 

An die Eltern der Schüler/innen der Lieberfeld-Grundschule

 

Rispenstr.40-42

44265 Dortmund

Tel. 0231/28 66 77 0

Fax. 0231/28 66 77 19

E-Mail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

26.03.2021

 

Liebe Eltern,

die Osterferien stehen vor der Tür und ich denke, ich spreche für die gesamte Schulgemeinde, wenn ich sage, dass wohl alle am Schulleben Beteiligten froh über eine kleine „Auszeit“ sind.

Ich möchte mich bei Ihnen, liebe Eltern, über die gute Zusammenarbeit in diesen schwierigen Zeiten bedanken. Durch die von allen Seiten verantwortliche Einhaltung der pandemiebedingten Hygiene-und Verhaltensregeln konnten wir den Wechselunterricht von Präsenz und Distanz seit dem 22.Februar 2021 ohne größere Komplikationen umsetzen.

Für uns, das Team der Lieberfeld-Grundschule, war und ist es das größte Bestreben unsere Schulkinder möglichst regelmäßig im Präsenzunterricht unterstützen zu können

und wir hoffen, dass dieses auch nach den Osterferien so fortgeführt werden kann.

Mit der gestrigen Schulmail ( Hompage www.lieberfeld-grundschule.de unter Corona-Informationen) wurde – vorbehaltlich der Pandemielage- über die Fortführung des Unterrichts zu den bisherigen Bedingungen bis einschließlich 23.4.2021 informiert.

Wir gehen also davon aus, dass wir am Montag, den 12.4.2021, wieder im Wechselsystem mit den Kindern der GRUPPE B starten.

Sollte der Inzidenzwert dieses nicht zu lassen, werden Sie, liebe Eltern, natürlich vorab informiert!

Das Testverfahren durch Selbsttests von Schülerinnen und Schülern, welches an den weiterführenden Schulen in dieser Woche bereits erprobt wurde, ist für die Grundschulen noch nicht abschließend terminiert. Sollte es hierzu weitere Informationen geben, werde ich Sie umgehend informieren.

Da der Elternsprechtag in diesem Schuljahr- wie so vieles- nicht im üblichen Verfahren durchgeführt werden kann, werden die Klassenlehrerinnen Ihrer Kinder in den Wochen vom 19.-23.4.2021 und vom 26.4.-30.4.2021 Gesprächstermine anbieten. Diese werden telefonisch oder auf Wunsch auch per Videokonferenz durchgeführt. Hierzu werden Sie nach den Osterferien Informationen zur Terminvereinbarung durch die Klassenlehrerin Ihres Kindes erhalten.

Bitte merken Sie sich Mittwoch, den 21.4.2021, als unterrichtsfreien Tag vor! Hier findet unser 1. Pädagogischer Tag im Schuljahr 20/21 zur Medienschulung statt!

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kinder eine schöne und erholsame Osterzeit!

Für das Team der Lieberfeld-Grundschule

Jutta Portugall

Schulleiterin

 

Am 29. September hat uns das "Erfreuliche Theater Erfurt" besucht. Die Kinder des 3. und 4. Jahrgangs konnten sich das Theaterstück "Ich will das, was du nicht willst" zu den Freuden und Leiden der Demokratie in der Turnhalle ansehen.

 

 

Herzlich Willkommen!! Wir begrüßen die neuen Schulanfänger und Schulanfängerinnen und ihre Eltern bei uns an der Lieberfeld-Grundschule. Wir freuen uns auf eine schöne gemeinsame Zeit mit den Fledermäusen, Igeln und Seepferdchen und wünschen allen Erstklässlern viel Spaß und Erfolg in der Schule.

 

 

Dieses Mal war alles anders .... Am letzten Schultag haben wir uns in einer kleinen Feier auf dem Schulhof von den Pinguinen, Raben und Seepferdchen verabschiedet. Macht es gut und viel Glück und Erfolg in der neuen Schule!

 

 

 

In der Notbetreuung haben wir frische Luft im Wald getankt. Wir haben das Eichhörnchen-Spiel gespielt und fast alle Nüsse gefunden. Zum Schluss hat jeder ein Waldkunstwerk im Rahmen gestaltet:

 

 Unsere neue Zeitungsleseecke

Toilettengestaltung 2020

Winterzauber 2019

 

Heute hat die Klasse 3c ihren Preis auf der Bühne des Dortmunder Weihnachtsmarktes erhalten. Sie hat mit einem Leseprojekt an dem Wettbewerb "Lesen. Lernen.Klasse!" der Qualitätsroute Dortmund teilgenommen und 500 € für unsere Schule gewonnen. Für das Geld werden Zeitschriften angeschafft, die für alle Kinder in der Sitzecke im Flur vor den Toiletten ausgelegt und dort gelesen werden können. 

 

Endlich sind unsere neuen Spielgeräte auf dem Schulhof da und wir dürfen sie benutzen!

 

Das sind unsere Schulanfänger 2019/20! Herzlich willkommen!!!!

erstes schulj

 

 Wir freuen uns über ein neues Zertifikat!

msk

 

 

 

Wir heißen alle Kinder und Eltern der Zwergenklasse, der Eulenklasse und der Erdmännchenklasse herzlich willkommen!

 

 Heute gab es als Überraschung für alle Eis in der Pause. Jetzt können die Ferien kommen.

 

Die Probenarbeit der Musical AG ist beendet. In der Villa Spooky konnten wir uns das Ergebnis ansehen und anhören! 

 

Ab sofort sind wir Kinderrechte-Schule !

 

Auf der Seite der Klasse 4a (Tiger) finden Sie/ ihr  Bilder von unserer Fahrt zum Kinderrechte-Filmfestival nach Berlin im November 2018.

 

Zum ersten Mal nahmen wir mit unserer Fußball-AG dieses Jahr am Hörder Hallenfußball Cup teil. Es war ein schönes Turnier und wir gewannen mit dem 8. Platz einen tollen Pokal für unsere Schule.

 

Unser Weihnachtslichter-Fest war eine wunderschöne und stimmungsvolle Veranstaltung. Liebevoll gestaltete Stände mit allerlei Leckereien, wie Schokoäpfel, Zuckerwatte, Brezel, Punsch, Kakao, Waffeln und Würstchen, luden zum Verweilen und zur Stärkung ein. Dazu gab es noch viele schöne Bastelangebote für groß und klein. Wie auch im letzten Jahr gaben die Bläser wieder das Signal zum Start. Die Kinder der Lieberfeld-Grundschule begrüßten dann alle Anwesenden mit einem humorvollen Winterlied. Auch die neue Musical-AG gab eine Kostprobe ihres Könnens und machte neugierig auf die geplante Vorführung im Februar 2019. Bis dann um viertel vor sechs das gemeinsame Weihnachtsliedersingen das Ende einläutete, fand an den Ständen und auf dem Schulhof ein geselliger Austausch von groß und klein statt. Eben so wie auf dem Weihnachtsmarkt! Zum Gelingen dieser Veranstaltungen haben viele große und kleine Helfer beigetragen!!! Und so wird zum Ende des Jahres deutlich: An der Lieberfeld-Grundschule gibt es eine starke Schulgemeinschaft!!! Dafür möchten ich mich noch einmal im Namen des gesamten Teams der Lieberfeld-Grundschule ganz herzlich bedanken!

Ich wünsche allen frohe Weihnachten, entspannte Ferien und ein glückliches Jahr 2019!

Jutta Portugall

Schulleiterin

 

Die Weihnachtszeit kann beginnen: unser Tannenbaum ist geschmückt und die Adventskalenderpäckchen haben die Weihnachtswichtel auch schon vorbeigebracht! Danke!

 

Am 27.11.2018 haben alle Klassen am Sprint Check teilgenommen. Wir sind gelaufen und unsere Laufzeiten sind gemessen worden. Für jeden Lauf haben wir einen Zettel mit unserer Zeit bekommen.

 

Ein paar Kinder haben dann anschließend am Sprint Check Finale teilgenommen und waren richtig erfolgreich:

 

Am 19.11. und 23.11. hatten wir Besuch aus Ghana. Djarbah war wieder bei uns und hat mit uns getrommelt.

 

Am Freitag, dem 16.11.2018, haben wir am bundesweiten Vorlesetag teilgenommen. In der 2. Stunde hat jede Lehrerin ein Buch vorgelesen. Die Kinder sollten sich vorab aus einem Angebot ein Buch aussuchen. Neben Klassikern, wie Michel aus Lönneberg und Karlson vom Dach, waren auch das Sams und die Olchis dabei. In dem Buch „1000 Gefahren in der Drachenhöhle“ konnten die Kinder selbst entscheiden, wie die Geschichte weitergehen soll. Das sind ein paar Eindrücke von der Aktion:

 

Trotz des heißen und trockenen Wetters konnten wir in unserem Schulgarten Einiges ernten -

mehr Fotos gibt es in der Rubrik Schulgarten!

 

 

Unsere "neuen Schulkinder" aus der Fuchs-, Robben- und Bärenklasse!

Wir freuen uns , dass ihr da seid !!!

 

Schler

 

 

Kurz vor den Sommerferien wurde es an der Lieberfeld-Grundschule noch einmal spannend. 

Am Mittwoch, den 4.7.2018, hieß es: Die Physikanten kommen! Mit der energiegeladenen Wissensshow : "Volle Power"! Der diplomierte Physiker und Wissenschaftsjournalist Dr. Sascha Ott ging in seiner interaktiven Wissensshow speziell auf Schwerpunkte des Sachunterrichts der Grundschulen ein. Von den Gefahren aus der Steckdose bis zur Wärmedämmung an der Hauswand-  Sascha Ott gelang auf witzige und coole Art und Weise die Kinder mit seinen Versuchen in seinen Bann zu ziehen. Ob es die glühende/leuchtende Gewürzgurke war oder das Aufpusten eines Luftschlauchs mit nur einem Atemstoß - groß und klein war fasziniert. Magische Momente aber keine Zaubertricks- das ist es , was die Wissensshow "Volle Power" den Kindern spielerisch vermittelt. Zudem gelang es Herrn Ott anschaulich ein Bewusstsein für die Veränderungen in unserer Energienutzung und den schonenden Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu thematisieren . Thematisch passte diese Show perfekt in das an der Lieberfeld-Grundschule gelebte Konzept der umweltbewussten Schule und in das Projektvorhaben " Schule der Zukunft". Voller Freude und Spannung verfolgten alle Kinder diese energiegeladene Show , um dann in den folgenden Experimentier-Projekttagen selber viele verschiedene Versuche rund um das Thema Energie auszuprobieren.

Hier ein paar Bilder aus der Show:

DSC 7085

DSC 7092 

 DSC 7119

 DSC 7125

 

Vom Fischer und seiner Frau - Kindertheater an der Lieberfeld-Grundschule

Am Mittwoch, den 27.6.2018, konnten sich die Kinder der Lieberfeld-Grundschule über die Aufführung des Red Dog Theaters freuen.  Das Kindertheaterstück "Vom Fischer und seiner Frau" wurde lebendig und spannend gespielt. Am Ende der Aufführung gab es für jedes Kind noch eine Tüte Popcorn.

Logisch, dass da alle Kinder mit der Sonne um die Wette strahlten.

IMG 20180627 WA0006

 

 

 

 

scan 2jpg

 

 

Känguru-Wettbewerb 2018

Über 900.000 Schülerinnen und Schüler aus mehr als 11.000 Schulen haben am 15. März am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen.

Auch die Lieberfeld-Grundschule hat sich mit 88 Kindern aus dem 3. und 4. Schuljahr daran beteiligt.

Jetzt haben wir die Ergebnisse bekommen und freuen uns über die tollen Erfolge.

Zur Urkunden- und Preisvergabe haben wir uns im Flur getroffen. Wir sind mächtig stolz auf euch!

Dank dem Gewinn aus der Sparda-Spendenwahl im letzten Jahr konnten wir unseren Schulgarten

fachmännisch von einem Gartenbauer

nutzbar machen lassen. In den guten neuen Mutterboden haben die Kinder der Garten-AG ihre

vorgezogenen Pflanzen eingepflanzt!

Unser Schulgarten nimmt Fahrt auf!!!!!

Schulgarten Bagger April 2018

Schulgarten 30.041

Schulgarten 30.04

Die Schulgarten-AG ist aus dem Winterschlaf erwacht.

Wir haben in Minigewächshäusern Bohnen, Zuckererbsen und Kürbisse ausgesät.

Die Gewächshäuser stehen im Moment im Flur.

Wann wohl die ersten Pflanzen zu sehen sind?

Wir können es kaum erwarten!

 

Gesund im Mund

 

Preisverleihung :

Agenda-Siegel 2017 am Donnerstag, 7.12.2017, im Rathaus.

Unserer Garten-AG nimmt die Auszeichnung entgegen!

IMG 5922

 

 

 Agenda

Spende des Fördervereins: Jahrgang 1 + 2 freut sich über die

Klassentische !

 

Schnuppertag 2017

 

Unser Schulgarten 

Nach den Sommerferien haben wir zum ersten Mal geerntet:

 

Schulfest 2017

So schön und stimmungsvoll war unser Schulfest am 24. Juni 2017!!! Danke an alle Helfer- Eltern, Kinder und Lehrerinnen!!!

 Weitere schöne Momentaufnahmen folgen in Kürze!

 scan3